Aktuelles aus dem Haus Liah
Seit 26. Juni 2017 haben 58 Frauen und Kinder im Haus Liah einen vorübergehenden Ort zum Wohnen gefunden. Sie haben,… Mehr lesen »Aktuelles aus dem Haus Liah
Seit 26. Juni 2017 haben 58 Frauen und Kinder im Haus Liah einen vorübergehenden Ort zum Wohnen gefunden. Sie haben,… Mehr lesen »Aktuelles aus dem Haus Liah
Lieber Freundeskreis! Die Aufregung war groß im Haus Liah als am Dienstag, den 4. Dezember der Nikolaus über die Felder… Mehr lesen »Nikolaus im Haus Liah
Für diesen Beitrag haben wir Elizabeth und Shavin, zwei Bewohnerinnen des Hauses Liah, gebeten, uns von ihrem Leben in Igls zu… Mehr lesen »Elizabeth und Shavin erzählen von ihrem Leben in Igls
Lieber Freundeskreis! Gerne dürfen wir zum Fachvortrag und Podiumsgespräch Frauenhandel. Herausforderungen und innovative Handlungsansätze in der Arbeit mit nigerianischen Betroffenen am 3. Dezember 2018 um 17.30… Mehr lesen »Einladung Fachvortrag am MCI: Frauenhandel – Herausforderungen und innovative Handlungsansätze in der Arbeit mit nigerianischen Betroffenen
Seit über einem Jahr besteht das Haus Liah in Igls. Zu diesem Anlass luden die Frauen Ende Juni 2018 zahlreiche… Mehr lesen »Nachschau Jahresfeier Haus Liah und Herbst- und Schulbeginn
Vor einem Jahr wurde das Haus Liah in Igls als erste Einrichtung für geflüchtete Frauen und deren Kinder in Tirol… Mehr lesen »Wir feiern: Ein Jahr Haus Liah!
Am 6. Juni 2018 besuchte Bischof Herman Glettler das Haus Liah in Igls, in dem seit fast einem Jahr über… Mehr lesen »Bischofsbesuch im Haus Liah
Was ist los auf unserer Welt?eine Informationsreihe des Freundeskreises SisAL*) Hoffnungstropfen ao Univ. Prof. Dr. Josef Nussbaumer erzählt dazu, was… Mehr lesen »Vortrag und Diskussion :: Was ist los auf unserer Welt mit Josef Nussbaumer
Aus dem Haus Liah gibt es viel Gutes zu berichten. Derzeit leben 31 Frauen und Kinder im Haus. Aufgrund der… Mehr lesen »Aus dem Haus Liah gibt es viel Gutes zu berichten
Voraussetzung: Zulassung zum Asylverfahren seit mindestens drei Monaten (weiße Karte) Tätigkeiten: Haushaltstypische Dienstleistungen im Privathaushalt (z.B. Gartenarbeiten, Reinigungsarbeiten, Kinderbetreuung) … Mehr lesen »Leitfaden Entlohnung von AsylwerberInnen mit Dienstleistungsscheck (DLS)