Bernhard Eccher
Zur Frage, wie man das Flüchtlingsproblem verhindern hätte können und wie man es jetzt lösen kann, mag es viele Meinungen… Mehr lesen »Bernhard Eccher
Zur Frage, wie man das Flüchtlingsproblem verhindern hätte können und wie man es jetzt lösen kann, mag es viele Meinungen… Mehr lesen »Bernhard Eccher
Die anonyme Masse der Flüchtlinge wird oft als Bedrohung wahrgenommen – und von gewissen Kreisen auch als solche dargestellt. Wenn… Mehr lesen »Pittl Hans
Ich arbeite im Flüchtlingsheim in der Reichenau als Deutschlehrerin. Im Unterricht frage ich meine Schüler oft, was sie in Tirol… Mehr lesen »Elisabeth Gstir-Astenwald
Dass die Igler die Unterbringung von 30 – 40 Asylwerberinnen selbst in die Hand nehmen wollen, bevor ihnen von oben… Mehr lesen »Mag. Mariela Knoflach
In den über acht Jahren ehrenamtlichen und beruflichen Engagements und Arbeitens für und mit Geflüchteten sind mir viele Menschen begegnet:… Mehr lesen »Ursula Jennewein
Waren Sie schon einmal auf der Flucht? Ich nicht. So versuche ich, mich in die Geflüchteten heineinzuversetzen und etwas für… Mehr lesen »Pfarrer Magnus Roth
Man muss sich bewußt sein, dass in Tirol in den nächsten Jahren tausende Flüchtlinge versorgt werden müssen. Es gebietet daher… Mehr lesen »Toni und Moni Gstöttner
Seit einiger Zeit unterrichte ich zwei Syrerinnen, die mit ihren Familien in Igls wohnen. Hautnah kann ich ihr neues Leben… Mehr lesen »Edith Rose